Atemtherapie

Atemtherapie

Die Atemtherapie dient als prophylaktische sowie als nachbehandelnde Therapieform. Funktionsstörungen von Lunge und Stimmenapparat sollen mit der Atemtherapie verbessert oder behoben werden. Ziel ist der Aufbau eines stabilen Bronchialsystems bei chronischen Erkrankungen der Lunge, wie z.B. Asthma. Beim physiotherapeutischen Atemtraining werden gezielte Übungen für die Brustmuskulatur mit dem Patienten durchgeführt, um die Lungenkapazität zu verbessern.

Übersicht Therapiemethoden
Mukoviszidose_Bild_Therapie

weitere Therapiemethoden dieser Kategorie

Terminvereinbarung