PNF

PNF

Die Abkürzung PNF steht für Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation. Bei dieser Behandlungsmethode werden Patienten mit Beschwerden aller medizinischen Fachbereiche behandelt. Zusammen mit dem Patienten werden pathologische Verhaltensmuster analysiert und die Therapie auf eine Veränderung der Verhaltensmuster gelegt. Ziel von PNF ist, das Zusammenspiel von Muskeln und Nerven zu fördern und so zu verbessern, dass falsch abgespeicherte Bewegungsabläufe im zentralen Nervensystem zum Positiven verändert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wird in der praktischen Therapie ein dreidimensionales Bewegungsmuster gegen einen Widerstand an einem gesunden Körperabschnitt durchgeführt. Dieses Bewegungsmuster wird vom zentralen Nervensystem an andere Bereiche des Körpers gesendet, so dass mit der Zeit Gesamtbewegungsmuster, die der Körper im Kindesalter entwickelt hat, wieder aktiviert werden.

Übersicht Therapiemethoden
Bild Therapieform-PNF

weitere Therapiemethoden dieser Kategorie

Terminvereinbarung